ÖGACH-Vorschläge zur Resistenztestung von Pilzen CLSI-Dokumente M27-A2, M27-S2, M38-A2, M44, M44-S2
(nach EUCAST)
Die Resistenztestung bei Pilzen sollte ausschließlich bei sterilen Materialien wie Blutkulturen, sterile Körperflüssigkeiten und Gewebe sowie bei Fadenpilzisolaten aus der BAL oder bei speziellen Fragestellungen durchgeführt werden. Primär wird eine genaue Identifizierung bis auf Speziesebene empfohlen. Bei Kenntnis der genauen Spezies kann bereits auf das Vorliegen bekannter Resistenzen geschlossen werden und eine weitere Resistenztestung erübrigt sich in vielen Fällen.
Für die Mehrzahl der gelisteten Substanzen sind Grenzwerte für die MHK-Bestimmung verfügbar. Für Fluconazol und Voriconazol ist die Testung mittels Plättchen möglich. Hier existieren CLSI-Grenzwerte.
Allgemeine Empfehlung:
- Identifizierung bis zu Genus-, besser noch Speziesebene
- Resistenztestung primär bei Isolaten aus sterilen Körperkompartimenten
- Resistenztestung bei Behandlung von therapieresistenten invasiven Mykosen
- Spezies mit intrinsischer Resistenz nicht testenÂ
- Zuziehen eines mit dieser Thematik erfahrenen Mikrobiologen
Â
Kursive Wirkstoffe - keine CLSI-Grenzwerte vorhanden.
Resistenztestung bei Sprosspilzen
1. Candida spp.
Minimal | Fluconazol (Agardiffusion ausreichend) |
Erweitert | Fluconazol Voriconazol 1 Echinocandin |
Optional | Amphotericin B Flucytosin Posaconazol Caspofungin Anidulafungin Micafungin |
Bemerkungen | Wird Flucytosin zur Therapie eingesetzt ist eine Resistenztestung unerlässlich! Achtung bei primär Fluconazol - resistenten Isolaten! |
Â
2. Cryptococcus neoformans
Minimal | Fluconazol |
Erweitert | Amphotericin B Flucytosin Fluconazol |
Optional | Itraconazol |
Bemerkungen | Wird Flucytosin zur Therapie eingesetzt ist eine Resistenztestung unerlässlich! |
Â
3. Trichosporon spp.
Minimal | Amphotericin Fluconazol |
Erweitert | Voriconazol Flucytosin |
Optional | Posaconazol |
Bemerkungen | Wird Flucytosin zur Therapie eingesetzt ist eine Resistenztestung unerlässlich! Kombinationstherapie empfohlen! Dazu kann auch ein Echinocandin eingesetzt werden, das alleine wirkungslos ist. |
Resistenztestung bei Fadenpilzen
I. Resistenztestung bei Aspergillus
Minimal | Amphotericin B |
Erweitert | Voriconazol Itraconazol Caspofungin |
Optional | Posaconazol |
Bemerkungen | Resistenztestung nur für sterile Materialien inklusive BAL |
II. Resistenztestung bei anderen Fadenpilzen (ohne Aspergillus)
Minimal | Amphotericin B Voriconazol |
Erweitert | Itraconazol Posaconazol |
Optional | |
Bemerkungen | Resistenztestung nur für sterile Materialien inklusive BAL |
Intrinsische Resistenzen
C. krusei | Fluconazol resistent |
C. glabrata | Achtung bei Fluconazol, reduzierte Empfindlichkeit häufig |
C. lusitaniae | meist gegenüber Amphotericin B resistent |
C. parapsilosis, C. guilliermondii | höhere MHK gegenüber Echinocandinen |
A. terreus | AmB resistent |
Zygomyceten | nur AmB und Posaconazol empfindlich (Resistenztestung erforderlich) |
Scedosporium | Voriconazol, Posaconazol (Resistenztestung erforderlich) |