PUBLIKATIONEN VON ÖGACH MITGLIEDERN

*NEU* S3-Leitlinie Langfassung
2018Strategien zur Sicherung rationaler Antibiotika-Anwendung im Krankenhaus

ÖGACH
Kontakt

*NEU* S3-Leitlinie Kurzfassung
2018Strategien zur Sicherung rationaler Antibiotika-Anwendung im Krankenhaus

ÖGACH
Kontakt

FOSFOMYCIN IM 21. JAHRHUNDERT
2016Ein Update


Aus der Leitlinienpraxis
2016AWMF-S3-Leitlinie zu ,,Strategien zur Sicherung rationaler Antibiotika – Anwendung im Krankenhaus‘‘

ÖGACH
Kontakt

Guideline
2016Strategies to enhance rational use of antibiotics in hospital: a guideline by the German Society for Infectious Diseases

OEGACH
Kontakt

S3-Leitlinie
2016Strategien zur Sicherung rationaler Antibiotika-Anwendung im Krankenhaus

ÖGACH
Kontakt

Pneumonie
2012Die große Herausforderung des 21. Jahrhunderts
Die Pneumonie stellt immer noch in Bezug auf die Diagnose eine große Herausforderung dar. Oft wird die Diagnose sehr spät gestellt, die nachfolgenden Artikel sind daher unter dem Motto „auch daran denken“ verfasst.

Univ.Prof.Dr.
Wolfgang Graninger
Medizinische Universität Wien
Klinische Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin
Kontakt

ESCMID – Vermeidung von Antibiotikaresistenzen (Antibiotic Stewardship) und Antibiotikaverschreibungen

ÖGACH
Kontakt